Investiert man in hochwertige Kleidungsstücke, möchte man sie natürlich so lange wie möglich tragen und sie im Idealfall auch zu Hause waschen und pflegen können. Der Idealfall weicht jedoch wahrscheinlich in jedem Haushalt von der Realität ab und so ist es vermutlich schon jedem mal passiert, dass ein Kleidungsstück aus Wolle, Kaschmir oder Seide verwaschen… Continue reading
Category slow fashion
vis a vis – mode aus wien
Auf Instagram hab ich ja bereits einige Male von Andrea bzw. ihrem Label vis a vis geschwärmt – nun wird es Zeit, euch noch mehr zu zeigen bzw. zu erzählen. Andrea hab ich Mitte Mai kennen gelernt, als sie ihren eigenen Store in der Kirchengasse im 7. Bezirk in Wien eröffnet und mich zur Eröffnungsparty… Continue reading
Carcel
Nach einer sehr langen Blogpause melde ich mich heute mit einem neuen Slow-Fashion-Post in der digitalen Welt zurück und möchte euch das wundervolle Label Carcel näher vorstellen. Schon vor einigen Wochen hat mich ein Paket mit einem schwarzen T-Shirt erreicht und nachdem ich es bereits einige Male getragen habe, gibt es heute die komplette Story… Continue reading
2nd hand 1st choice – true you
Slow Fashion bedeutet für mich nicht nur weniger und bei kleineren Labels einzukaufen, sondern natürlich auch immer wieder Second Hand Teile zu shoppen. Am aller liebsten stöbere ich in Kästen von Familie und Freunden, da ich hier die persönliche Story dahinter einfach ganz genau kenne. Aber auch Bloggerflohmärkte und willhaben sind ein heißer Tipp! Erst… Continue reading
everie cph
Nach all der Farbe im letzten Post, geht es heute wie gewohnt schwarz-weiß weiter und ich kann euch im Zuge dessen schon wieder ein neues tolles Label in der Kategorie slow fashion vorstellen. Es dreht sich es weiteres Mal alles um ein kleines aber feines – wie könnte es anders sein Taschenlabel. Und zwar geht… Continue reading
armed angels
Neues Monat (oder so), neuer Slow Fashion Post! Dieses Thema ist mir in den letzten Monaten irrsinnig ans Herz gewachsen (alle bisherigen Beiträge zum Thema findet ihr hier ) und ich habe schon so unglaublich viele weitere Ideen zu diesem Thema und tolle Labels, die ich euch schon bald zeigen und vorstellen möchte. Aber heute… Continue reading
Cost per wear Formel
Cost per wear? Eine Formel bei mir am Blog? Ohja und zwar meine allerliebste!! Vor dem Kauf jedes Kleidungsstückes stelle ich mir folgende zwei Fragen: „Brauche ich es wirklich“ und die viel wichtigere „wie oft werde ich es tragen“. Na gut, ich gebe zu die erste Frage ist etwas tricky. Denn das Wort „brauchen“ ist… Continue reading
my personal approach on slow fashion
Yaay es ist Jänner! Sale Zeit!! Aber nicht für mich :) Denn anstatt mich an den Wochenenden in den Sale zu stürzen, mache ich mich lieber an die noch übrig gebliebenen Kekse. Sale ist schon lange nichts mehr für mich, denn ich kann den Kleidungsstücken, die ich während des Jahres schon nicht brauchte, einige Monate… Continue reading
no/an
Auf Instagram konntet ihr bereits vor eininge Tagen ein erstes Bild dieser großartigen Tasche sehen – hier gibt es nun endlich den ganzen Bericht und mehr Details dazu. Slow Fashion ist ein Begriff, dem ich mich in der letzten Zeit ja vermehrt gewidmet habe und der mir auch hier am Blog ganz besonders am Herzen… Continue reading
Frett Knitwear
Auf diesen Post habe ich mich schon unglaublich gefreut, da ich euch nun endlich von einem tollen neuen Label erzählen kann, mit dem ich nun schon länger in Kontakt war. Die Rede ist von Frett, einem Slow-Fashion Knitwear Studio aus Israel, das wunderschöne Pullis, Westen und Co aus Merino Wolle und Mohair herstellt. Der Fokus… Continue reading