Dieses Outfit mit dem sommerlichen Strickpulli ist ganz speziell diesem Sommer gewidmet bzw. spiegelt meiner Meinung nach die Kombination aus dickerem Pulli und kurzem Rock genau dessen Wetterlage wider. An manchen Tagen klettern die Temperaturen auf über 30 Grad aber genauso schnell, wie man an diesen Tagen sein Eis aufessen muss, damit es nicht zwischen den Fingern davon läuft, fallen die Temperaturen auch schon wieder auf nur knapp 20 Grad. …und das ist genau das Wetter für einen Sommer nach meinem Geschmack. Manche mögen mich für verrückt erklären, aber ich liebe diese Abwechslung. Ich steh total drauf, wenn es über 30 Grad hat und es schon morgens super warm ist, genauso gerne hab ich zwischendurch aber auch kühlere Tage. Warum? Das verrate ich euch jetzt!
Abwechslung bei den Outfits
Nichts langweilt mich kleidungstechnisch mehr, als ein ewig langer Winter oder im Sommer eine zu lange Hitzewelle. Bei Minusgraden freue ich mich auf den Frühling und bei Hitze juble ich, wenn die Abende mal etwas kühler sind und ich einen sommerlichen Strickpulli drüber anziehen kann. Es sind einfach die Extreme, die auf Dauer keinen Spaß machen aber dieser Sommer sorgt ja immer wieder für Abwechslung.
Die Wohnung wird wieder kühler
Ich mag es generell, wenn es warm in unserer Wohnung ist (bis 26 Grad wird man mich nicht maulen hören) aber wenn die Hitze zu lange andauert, wird es auch mal mir zu warm. Da wir keine großen Verfechter von Klimaanlagen sind, freuen wir uns deshalb wenn es wieder kühler in der Wohnung ist. Alle mit Dachgeschoßwohnung werden wahrscheinlich Jubeltänze aufführen ;-))
Die Wärme wird wieder geschätzt
Ja, der Mensch (besonders der Wiener ;-)) jammert gerne (gut, der Wiener jammer nicht, er sudert). Mal ist es zu heiß, mal zu kalt und grundsätzlich wird immer das gewünscht, was gerade nicht da ist. Bei 30 Grad ist es bitte viel zu heiß und fast eine Zumutung, bei 20 Grad kann man das doch keinen Sommer nennen – was soll das überhaupt. Doch kaum regnet es für einige Zeit und die Temperaturen purzeln auf Temperaturen, bei denen die U-Bahn wieder erträglich wird, sind 30 Grad wieder das herrlichste, das man sich vorstellen kann. Zumindest für ein, zwei Tage ;-)
Sommerzeit ist Avocadobaum Zeit
Auf Instagram Stories hab ich euch schon einige Male von meinem Projekt „Avocado Baum“ berichtet. Damit die Kerne zu treiben beginnen, ist Wärme sogar noch wichtiger als viel Licht. Als mein erster Kern zu wurzeln begann, konnte ich es kaum glauben – anscheinend hab ich doch keinen schwarzen Daumen! Umso erstaunter war ich, als der Trieb von einem Kern in drei Tagen fast 5cm gewachsen ist – seinem kleinen Glashaus und warmer Wohnung sei Dank. Alle die unter zu warmen Wohnungen im Sommer leiden, sollten also schnellstmöglich ihre Avocadokerne einwässern – dann könnt ihr ihnen fast beim Wachsen zusehen ;-)
Sommerlicher Strickpulli: zara / Lederrock: just female / Sneakers: Converse
Tasche: Saint Laurent / Sonnenbrille: Ray Ban
Das ist wirklich ein tolles Outfit für einen kühlen Sommertag! Ich bin völlig verliebt in deinen Pullover :)
Hier in Bayern ist jetzt aber zum Glück der richtige Sommer zurückgekehrt.
Liebe Grüße ♡Kristina
TheKontemporary
Ich liebe auch die etwas kälteren Tage zwischen den brüllend heißen. Ich habe zwar das Glück, dass meine Wohnung erst nach 5 Tagen mit 30 Grad aufheizt. Aber trotzdem bin ich immer froh, wenn man nach zwei heißen Tagen mal wieder etwas durchatmen kann. Deinen Pulli finde ich richtig schön und ich kann ihn mir auch gut als Begleiter für einen Sommerabend vorstellen, den man irgendwann einfach über das Sommerkleid zieht.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Ohh das Outfit ist ganz nach meinem Geschmack! Ich liebe Strickpullis im Sommer (besonders wenn sie so schön sind wie deiner), aber häufig ist es dann ja doch zu warm im Sommer.
Sophie xx http://basicapparel.de