3 Tipps gegen Hitze

Der Sommer pausiert zwar gerade (wie angenehm ist es bitte derzeit zu schlafen), doch ich bin mir sicher, die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und mit ihr der Wunsch nach etwas Abkühlung an tropischen Tagen. Nachdem ich dann bestimmt wieder mehr Zeit in der Stadt verbringen werde als mich im kühlen Nass abzukühlen, gilt es gewisse Tricks anzuwenden, um die heißen Temperaturen sogar doch ganz angenehm zu überstehen. Ich verrate euch heute drei ganz einfache Tipps, die mir selbst an den heißesten Tagen helfen und mir zum Teil sogar etwas Abkühlung verschaffen.

1. Fächer von Boho Quartier

Am Meer nehme ich die Hitze nie als so schlimm wahr, obwohl es oft viel wärmer ist, weil meist eine leichte Brise weht. Und auch wenn der Luftzug noch so warm und schwach ist – alles ist besser als drückende, stehende Hitze. Die leichte Brise kommt bei mir zwar meist nicht vom Meer, sondern von meinem stylishen Fächer von Boho Quartier, ist aber fast genauso angenehm! Viki vom Boho Quartier hat mir einen ihrer stylischen Esmeralda Fächer geschenkt und ich könnte nicht glücklicher damit sein. Nicht-klimatisierte Straßenbahn? Zwar immer noch schlimm aber nicht mehr so sehr ;-) Und wunderschön ist er obendrein! Für gewöhnlich hatte ich meistens irgendwann im Sommer irgendwo einen derStandard Fächer in die Hand gedrückt bekommen. Dass dieser nicht ansatzweise zu hübsch ist, brauchen wir glaub ich nicht weiter besprechen aber auch die „Wind-Qualität“ ist eine andere. Statt gefaltetem Papier, wedle ich mir mit Speichen aus Ahornholz vorm Gesicht herum und brauche mich deshalb für mehr Wind weit weniger anstrengen. Großes Shout out an Boho Quartier und natürlich Viki!

2.Eau Thermale von La Roche-Posay

Nachdem ich im Sommer so gut wie kein Make-up trage, sondern meist nur meine Augen etwas frischer aussehen lasse, verwende ich bei trockener Hitze wahnsinnig gerne das Thermalwasser Spray von La Roche-Posay. Erfrischen und kühlend zugleich – was kann es besseres geben. Anschließend noch anfächern und schon fühlt es sich (zumindest für kurze Zeit), um einige Grad kühler an!

3. Luftige Kleider

Ich werde regelmäßig gefragt, ob es mein ernst wäre auch im Sommer fast ausschließlich schwarz zu tragen. Ja! Das tue ich. Und das hat neben dem slow fashion Aspekt (mehr dazu bald) auch noch einen anderen Grund: die Zeit, in der ich freiwillig in der prallen Sonnen bin, wenn ich nicht gerade Bikini an und Cocktail in der Hand habe, ist sehr begrenzt! Ich bin in der Stadt so viel wie möglich im Schatten und da ist es ziemlich egal, ob ich weiß oder schwarz trage. Viel mehr kommt es nämlich auf das Material der Kleidung an. Hundert Mal lieber ziehe ich ein schwarzes Seide, Baumwoll oder Viskose Kleid an, statt eines weißen aus Polyester oder Nylon. Natürliche Fasern sind so viel wichtiger als die Farbe der Kleidung. Außerdem trage ich nichts hautenges oder auch keine zu kurzen Shorts – die meisten Sitzmöglichkeiten sind nicht so sehr für zu viel Haut gemacht, zumindest fühle ich mich so nicht wohl. Also: JA zu schwarzen, luftigen Kleidern auch bei 30 Grad und mehr!

Ein leichter Luftzug, etwas kühles Nass und leichte Kleidung – das sind meine drei sehr einfachen und ultimativen Tipps gegen die tägliche Hitze in der Stadt. Der vierte Tipp wäre sich in das nächste Flugzeug zu setzen und ans Meer zu düsen – wird nur nicht so einfach umzusetzen sein :)

 

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert