Meine absolut liebste Landesküche wird für immer und ewig die italienische sein – Pizza, Pasta und Gelato, das ist einfach genau meins! Der Spruch „Everything you see I owe to Spaghetti“ von Sophia Loren könnte genauso gut von mir sein, denn Pasta gibt’s bei mir fast jeden Tag zu Mittag…seit eigentlich schon immer. Pasta auswärts zu essen kommt hingegen nur in den seltesten Fällen vor, da ich bei meinem Leibgericht einfach viel zu pingelig bin und auch nach dem essen hangry sein kann, wenn die Nudeln nicht al dente waren ;-) Anderes ist es bei Pizza. Selbstgemachte Pizza geht für mich so gar nicht – nichts kann den Steinofen eines Italieners erstzen (ein Guide über die besten Pizzarien Wiens ist übrigens schon seit längerem in the making). In diesem Fall kommt also nur auswärts essen oder – manchmal sogar noch viel besser – bestellen in Frage. Vor allem an Wochenenden wollen wir uns abends nicht immer aus dem Haus bewegen und bestellen deshalb ab und an lieber Pizza.
Doch auch eine bestellte Pizza muss nicht immer die beste sein – was man natürlich nicht erst zu Hause am eigenen Leib erfahren möchte. Deshalb hat der Lieferservice mjam in Kooperation mit 1000 things einen U-Bahn Pizza Plan für Wien erstellt, um die besten Pizzarien der Stadt einfach anhand der nächstgelegenen U-Bahn Station zu zeigen. Übersichtlichkeit ist für mich bei Guides eines der obersten Kriterien, weshalb dieser Guide ein großes Plus von mir bekommt!
Nun darf ich euch aber auch eine Pizzaria des Guides vorstellen und dafür hab ich mich durch die Pizzaria Casanova (in 1070) getestet. Eine der wenigen Pizzarien in den inneren Bezirken, die ich noch gar nicht kannte, was meine Neugierde umso mehr weckte. Ganz egal wo, wenn ich Pizza esse, kann es nur eine sein: Salami Pizza mit Mais und Oliven. Als zweite Pizza haben wir einen weiteren Klassiker bestellt – Pizza Hawaii mit zusätzlich Champignons. Wie wir die Pizzen fanden? Großartig! Unser detailliertes Urteil:
- Teig: Mir ist es besonders wichtig, dass der Teig nicht zu dick, sondern typisch italienisch dünn und knusprig ist – der Rand darf aber trotzdem nicht zu dünn sein. Genau das, wurde bei beiden Pizzen erfüllt. Note: 1
- Belag: Vor allem Salami und Schinken können bei Pizzen tricky sein, da nicht jede Salami bzw. jeder Schinken gleich schmeckt und hier der eigene Geschmack schon mal verfehlt werden kann. Beide schmeckten jedoch 1A, einzig der Schinken hätte kleiner geschnitten sein können. Note: 2
- Knusprig: Wie bereits erwähnt, ist es für mich sehr wichtig, dass vor allem der Rand der Pizza knusprig ist und nicht zu weich. Auch bei diesem Kriterium hat die Pizzaria Casanova voll ins Schwarze getroffen. Note: 1
- Geschmack: Leckere Salami, Mais und dazu noch Oliven – von allem war ausreichend vorhanden und ich war im Glück! Geschmacklich eine top Pizza! Note: 1
- Aussehen: Vor allem bei gelieferten Pizzen kann das Aussehen schon mal in Mitleidenschaft gezogen werden, unsere waren aber genauso schön wie direkt beim Italiener. Note: 1
- Service: Samstag Mittag ist die Wartezeit natürlich etwas höher und in der Bestätigungsmail wurde die Lieferzeit mit ca. 60 Minuten berechnet. Warten mussten wir tatzsälich aber nur etwa 40, was total in Ordnung ist und um einiges schneller, als geplant. Auch der Fahrer war seht nett, weshalb es auch in dieser Kategorie nur heißen kann. Note: 1
Die Pizzaria Casanova kann ich euch also mit gutem Gewissen weiterempfehlen und bevor ich meinen eigenen Vienna Pizza Guide vervollständige, werde ich den Casanovas wohl auch persönlich noch einen Besuch abstatten :)
Fotos von leonie-rachel und mir
Vielen Dank an mjam und Pizzaria Casanova für die Pizzen
yummy this pizza looks so good!!
xx,
Areli’s April
Areli’s April on Bloglovin
Well this just made me hungry for pizza at 9 am ;-) Gorgeous photos as always! xx
Super Post! Ich liebe italienisches Essen auch total. :)
Liebe Grüße
Isa
iisabelsophie.blogspot.de