Ich lebe ja seit mittlerweile 12 Jahren in Wien und liebe es hier immer noch wie am ersten Tag – wenn nicht sogar mehr! Jedoch fühle ich mich durch meine Familie und Freunde auch noch immer sehr mit meiner Heimatstadt Wels verbunden. Und auch wenn Wels jetzt nicht unbedingt die tollste Stadt zu Leben ist, ist es nach wie vor ein Stückchen Heimat und ich fahre auch immer gerne „nach Hause“. Und manchmal kaufe ich auch lieber in Wels ein als in Wien…
Als ich ein Kind war, hatten wir in Wels weder einen H&M, McDonalds noch einen Mediamarkt oder sonst eine Kette. Gekauft wurde meist in kleinen eigentümergeführten Läden und wenn man etwas spezielles wollte, wurde es auch gerne für einen bestellt. Nach und nach hielten natürlich besagte Ketten Einzug und ich hab mich ein Schnitzel gefreut, wie wir den ersten H&M bekommen haben – da war ich 15. Ich kann mich aber noch gut an einen Fernseherkauf erinnern, bei dem mein Papa sich weigerte im Mediamarkt auch nur Preise vergleichen zu gehen mit der Aussage „ich kauf ihn sowieso in der Stadt, die kleinen müssen auch von was leben – der Mediamarkt macht sein Geschäft sowieso!“ Es war ihm wirklich komplett egal, dass der gleiche Fernseher woanders billiger sein könnte, für ihn zählte, jemaden das wirtschaftliche Überleben leichter zu machen. Naja …nach und nach verschwanden besagte kleine Läden jedoch immer mehr von der Bildfläche und die Innenstadt in Wels sah irgendwann nicht mehr so toll aus. Doch in den letzten 1-3 Jahren hat sich da finde ich einiges getan und man glaubt es kaum – sogar modetechnisch tut sich was!!!
Valerie Wels – Einkaufen bei Freunden
Plötzlich war es da – ein Geschäft, mitten in der Innenstadt mit dem Namen „Valerie“. Schon von außen sieht man coole Kleidung und das Geschäft lädt einfach ein, sich zumindest umzusehen. Gesagt getan, stand ich als0 vor gut einem Jahr zum ersten Mal drinnen und wusste ziemlich schnell, dass dieses Geschäft für meine Geldbörse nichts Gutes bedeutet. Gestuz, Selected Femme, minimum, Moss Copenhagen …alle Lieblingsskandivier aber auch One Teaspoon und noch viele mehr unter einem Dach ….in WÖS. Seit dem „schaue“ ich zumindest immer kurz rein, wenn ich zu Hause bin und was das so heißt, könnt ihr euch sicher vorstellen haha.
Hinter Valerie stehen Susanne und Billy, ein echtes Powerduo, das ihre Leidenschaft und Liebe für Mode zum Beruf gemacht hat und ihren Kundinnen einen Einkauf bei Freundinnen bescheren will – und das merkt man sofort, wenn man „Valerie“ betritt. Freundliche Begrüßung, tolles Sortiment und ein unglaublich hübscher Laden. Wer beim Shoppen Inspiration braucht, sieht sich am besten die beiden selbst an – den tollen Stil der Labels tragen die Mädels natürlich auch immer selbst. Sie verkaufen nämlich nicht einfach Mode, es ist genau ihr Stil, den es bei Valerie zu kaufen gibt und das ist ein ziemlich cooler!
Und so hat es dazu geführt, dass ich teilweise sogar ganz bewusst in Wels einkaufe und nicht im Wien oder online – um es mit den eigentlich sehr weisen Worten meines Papas zu sagen „die Großen machen ihr Geschäft sowieso“ ;-).
Der Shop – Valerie
I meaaaaan – wie genial sieht dieses Geschäft aus?? Leicht industrieller Touch beim Interior, farblich angepasste Auswahl (der Monk in mir schreit vor Freude laut auf) und die Kombi-Vorschläge finde ich auch immer genial, dadurch sieh man wörtlich mehr was in Outfits drinnen stecken kann, als wenn man selbst auf die Suche geht.
Vielen Dank Mädels, dass es euch und Valerie gibt – ihr verkauft nicht nur euren Stil, sondern auch meinen ;-)
Ich trage:
Froschgrüner Anzug: Selected Femme I T-Shirt: Moss Copenhagen
Militärgrünes Kleid: Moss Copenhagen (sample)
Schwarzer langer Cardi: And Less I und auch diese geniale geflochtene Tasche ist von Valerie (samples)